


Lieblingsbücher I.

Schattenbild-Theater
Ein kurzes Video des Schattenbild-Theaters in Aktion sehen Sie auf der nächsten Seite.

Impressionen von der Antiquaria in Ludwigsburg

Geschmacklos!?

Das (diesmal glückliche) Drama der Einzelbände
Die Arbeit des Antiquars ist voller Überraschungen, das Staunen ist dabei – frei nach Aristoteles – nicht nur der Beginn der Philosophie, sondern manchmal auch der Bibliophilie.
Zielstrebig steuerte ich vor einiger Zeit auf einer Messe auf zwei hübsche Halblederbände des achtzehnten Jahrhunderts zu, in der sicheren Erwartung, den Rest der schönen Serie schon irgendwo am Stand des Kollegens finden zu können. Lesen Sie weiter

Experimenteller Handeinband
Mit dem ersten Eintrag in diesem Blog möchte ich einen ziemlich ungewöhnlichen Einband vorstellen, den ich kürzlich erwerben konnte. Es ist ein Avantgarde Handeinband des bekannten französischen Kunstbuchbinders und Designers Jean de Gonet aus dem Jahre 1976. Lesen Sie weiter

Der Antiquar im Fernsehgespräch

„Wilsberg“ im Antiquariat Solder
Zweimal jährlich wird aus dem Antiquariat Solder das „Antiquariat Wilsberg“, und unser beschauliches Ladenlokal verwandelt sich dabei zu einer spektakulären Drehkulisse.
Was 1997 mit einem Trailer, einer Art Versuchsballon, begann, entwickelte sich im Laufe der letzten Jahre zu einer der erfolgreichsten Krimiserien des ZDF.
In einem Interview mit der ZDF-Sendung „Drehscheibe“ erkläre ich (ab min 4:20), wie es zu den Dreharbeiten kommt und wie sie sich auswirken:
Meistens im Mai und September nimmt ein Drehteam von nicht selten 60 Leuten und einigen LKWs Technik den Laden für 3-8 Tage in Beschlag und dreht Szenen, die einige Monate später dann Samstag abends um 20:15 Uhr im ZDF zu sehen sind.
Den „Drehscheiben“-Beitrag finden Sie hier (über das Antiquariat circa ab Minute 4:20): www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1549650/Expedition-Deutschland-in-Muenster